ASIEN 97 (Oktober 2005)

2741
0
Share:

 

ASIEN 97 (Oktober 2005)

Sonderheft zur Indischen Union

Gasteditor: Christian Wagner
Herausgeber: Günter Schucher
Redaktion: Christine Berg

Inhaltsverzeichnis

Editorial

5

Referierte wiss. Artikel

Karsten Frey
Indiens Nuklearpolitik zwischen Sicherheitsinteressen und Statusdenken
7 Abstract
Pierre Gottschlich
Getting Political: Die politische Mobilisierung der Indian American Community
28 Abstract
Malte Pehl
Das regionale Gesicht der Nation: Kleine Parteien und Koalitionspolitik in der Indischen Union seit 1998
51 Abstract PDF

ASIEN aktuell: Schwerpunkt Südasien

Rahul Peter Das
Das Bangladesch als neue islamistische Gefahrenquelle? – Ein Analyseversuch
72
Ulrich von Schwerin
Die Muttahida Majlis-e Amal – Ursachen des Wahlerfolgs der Islamisten bei den pakistanischen Wahlen im Oktober 2002
76

Konferenzberichte

84
  • „Germany and Japan in Competition for FDI: Tax Systems, Regulations, and Business Strategies“ Marburg, 19.-20.11.2004 (Cornelia Storz)
  • DGA-Nachwuchstagung Höchst/Odenwald, 17.-19. Juni 2005 (Christine Berg)
  • Sustainability and Urban Developments in the Megacity of Yangon, Myanmar Yangon, Myanmar, 20.-24. Juni 2005 (Frauke Kraas)
  • Orientalism and Conspiracy. Workshop in Honour of Sadik al-Azm Hamburg, 23.-24.6.2005 (Arndt Graf)
  • Jihad im Moro-Land? Interdisziplinäres Forschungskolloquium zum Konflikt um die islamische Minderheit in den Süd-Philippinen Göttingen, 4.7.2005 (Arndt Graf)
  • 14th AMIC Annual Conference Beijing, China, 18.-21.07.2005 (Alexander Haentzschel)

Rezensionen

95
  • Aparna Sawhney: The New Face of Environmental Management in India (Jutta Watzlawik)
  • Susan Blackburn: Woman and the State in Modern Indonesia (Genia Findeisen)
  • Peter Nas, Gerard Persoon, Rivke Jaffe (eds.): Framing Indonesian realities. Essays in symbolic anthropology in honour of Reimar Schefold (Arndt Graf)
  • Martin Lukas, David Steinhilper: Living Conditions in the Gunung Sewu karst region (Java, Indonesia) (Heidrun Unterbeck und Antje Missbach)
  • Martin Humburg, Dominik Bonatz, Claus Veltmann: Im „Land der Menschen“. Der Missionar und Maler Eduard Fries und die Insel Nias (Susanne Schröter)
  • U Hla Tun Aung: Myanmar. The Study of Processes and Patterns (Frauke Kraas)
  • Mark J. Scher, Naoyuki Yoshino (eds.): Small Savings Mobilization and Asian Economic Development. The Role of Postal Financial Services (Hans H. Bass)
  • Wolfgang Hirn: Herausforderung China. Wie der chinesische Aufstieg unser Leben verändert (Thomas Weyrauch)
  • Bruce Gilley: China’s Democratic Future. How It Will Happen and Where It Will Lead (Thomas Weyrauch)
  • Pop Chinese – A Cheng & Tsui Handbook of Contemporary Colloquial Expressions (Christine Berg)
  • June Grasso, Jay Corrin, Michael Kort (eds.): Modernization and Revolution in China – From the Opium Wars to World Power, 3rd Edition (Karin-Irene Eiermann)
  • Karl Pilny: Das asiatische Jahrhundert. China und Japan auf dem Weg zur neuen Weltmacht (Daniel Müller)
  • John Wong, Yongnian Zheng (ed.): The SARS Epidemic: Challenges to China’s Crisis Management (Daniel Scholz)
  • Udo Steinbach, Marie-Carin von Gumppenberg (Hrsg.): Zentralasien. Geschichte, Politik, Wirtschaft. Ein Lexikon (Regine Reim)

In aller Kürze

115
  • Carl-Albrecht von Treuenfels: Zauber der Kraniche (Christine Berg)

Ausstellungsbericht und Rezension

116
  • Shanghai Modern. 1919-1945 (Christine Berg)

Forschung / Lehre / Informationen

118
  • Konferenzankündigungen
  • Informationen
  • China und die FU Berlin gründen Konfuzius-Institut
  • Koreastudien in Deutschland
  • Zur Stellung der Fremdsprache Chinesisch in chinawissenschaftlichen Studiengängen
  • Balzan Preis 2005 an Lothar Ledderose
  • Portrait: Euro-Asian Cultural Exchange and the Asia-Europe Foundation (ASEF) (Tang Shaocheng)
  • AccessAsia
  • Intensivkurse 2006 in Hamburg

Neuere Literatur über Asien

135

Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe

143

Call for papers

149

Online-Beilage auf www.asienkunde.de

  • Asienkundliche Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2005/2006
PDF