ASIEN 168/169 (Juli/Oktober 2023)
Vorabveröffentlichung der
ASIEN-Ausgabe 168/169 (Juli/Oktober 2023)
digital publiziert 2024-12-19
Wir freuen uns, erste Beiträge aus der kommenden Doppel-Ausgabe 168/169 (Juli/Oktober 2023) der Zeitschrift ASIEN vorab online zu veröffentlichen. Diese Ausgabe widmet sich dem Themenschwerpunkt „Transnational Dynamics: The Social Activism of Korean Immigrants and Their Descendants in Germany“.
Ab sofort sind die peer-reviewed Artikel (refereed articles) zu diesem Themenschwerpunkt online verfügbar. Alle Beiträge stehen im PDF-Format bereit und können hier auf unserer Webseite abgerufen werden.
Zusätzlich sind die vorab veröffentlichten Kernartikel dieser Ausgabe auch über CrossAsia-Journals der UB Heidelberg zugänglich: Link zur Ausgabe.
Wir freuen uns darauf, Ihnen bald auch weitere Artikel dieser Ausgabe zur Verfügung stellen zu können.
Issue editors:
Guest editor:
Editorial team:
Editorial manager:
Editorial assistant:
Florian Pölking
Dr. Jaok Kwon, Dr. Sang-Hui Nam
Carmen Brandt, Anna Fiedler, Wiegand Körber, Julia Marinaccio, Florian Pölking, Diana Schnelle
Jeanette Gerhardt
Leo Koenig, Timon Kempe
Anlässlich des 140. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Korea fanden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und akademische Diskurse statt. Seit 1883 haben sich die bilateralen Beziehungen über die wirtschaftliche Ebene hinaus zu einem umfassenden politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Austausch entwickelt. Vor diesem Hintergrund rücken in diesem Sonderheft Jaok Kwon und Sang-Hui Nam die bislang in der deutsch-koreanischen Einwanderungsgeschichte wenig beleuchtete Rolle der koreanischen Migrantenbewegung in Deutschland in den Fokus. Dabei wird die Transnationalität des sozialen Aktivismus koreanischer Immigranten aus soziologischer Perspektive analysiert. Sowohl die historische Bedeutung der Akteure als auch die Wechselwirkungen sozialer Bewegungen werden im Hinblick auf den Transnationalismus untersucht.
Inhaltsverzeichnis
EDITORIAL | ||
Jaok Kwon and Sang-Hui Nam: Transnational Dynamics: The Social Activism of Korean Immigrants and Their Descendants in Germany | 7–23 | |
THEMENSCHWERPUNKT – REFEREED ARTICLES | ||
Sang-Hui Nam: Arbeitsverhalten und Widerstand in den kollektiven Erzählungen südkoreanischer Bergarbeiter in Westdeutschland | 24–49 | |
Jin-Heon Jung: Transnational Aspirations and the May 18 Spirit: The Legacy and Social Remittance of Korean Immigrants in Germany | 50–73 | |
Ah-Hyun Angela Lee: Contested Transnational Memory Space of “Comfort Women”: The Korean Diaspora’s Civic Engagement in Germany | 74–94 | |
Sunyoung Park: “Who Are Us and Them Today?” Dynamics of Korean Migrant Identity revealed via an Online Social Movement in Germany | 95–116 |