In ASIEN-eigener Sache
|
6 |
Editorial
|
7 |
Referierte wiss. Artikel
|
Patrick Ziltener
Gesellschaftliche Heterogenität, Staat und Demokratie in Ostasien: Ein statistischer Ländervergleich |
9 |
Abstract |
Gunter Schubert
Towards the End of a Long Journey: Assessing the Debate on Taiwanese Nationalism and National Identity in the Democratic Era |
26 |
Abstract |
Gerhard Bosch
Erwachsenenbildung in Süd-Korea |
45 |
Abstract PDF |
ASIEN aktuell
|
Kerstin Lukner
Der zerplatzte Traum: Ein japanischer Dauersitz im VN-Sicherheitsrat ist nicht in Sicht |
66 |
Christoph Schuck
Dunkelheit am Ende des Tunnels? Der politische Machtkampf in den Philippinen |
74 |
PDF |
Claudia Derichs und Andrea Fleschenberg
Wahlen in Afghanistan |
81 |
Konferenzberichte
|
90 |
- First International Lao Studies Conference DeKalb, USA, 20.-22. Mai 2005 (Boike Rehbein)
- „Vergangenheitsbewältigung und kollektive Erinnerung in Japan und Deutschland seit 1945“ – ein Deutsch-Japanisches Historikerkolleg Tokyo, 17.-22.8.2005 (Gesine Foljanty-Jost/Tino Schölz)
- Asienwissenschaften den Asiaten? Anmerkungen zum International Convention of Asian Scholars (ICAS) 4 in Shanghai Shanghai, 20.-24. August 2005 (Gesine Foljanty-Jost)
- Labour Mobility in Urban China – An Integrated Labour Market in the Making? Nanjing, PR China, September 1-2, 2005 (Heike Schmidbauer)
- „Regionale politische und wirtschaftliche Kooperation in Asien“ Berlin, 16.-17. September 2005 (Katja Levy)
- „Hinduismus – eine nicht organisierte Religion? Analysen und Kontroversen“ – Kolloquium Berlin, 22. September 2005 (Michael Schied) 102
|
Sammelrezension
|
104 |
- Hans-Wilm Schütte: Die Asienwissenschaften in Deutschland. Geschichte, Stand und Perspektiven (Ulrich Goch)
|
Rezensionen
|
107 |
- Jochen Buchsteiner: Die Stunde der Asiaten. Wie Europa verdrängt wird (Albrecht Rothacher)
- Michael Waibel, Tanja Thimm, Werner Kreisel (Hrsg.): Fragile Inselwelten – Tourismus, Umwelt und indigene Kulturen (Oliver Lueb)
- Stefan Rother: Normen, Identitäten und die Logik der Anarchie: Die ASEAN aus konstruktivistischer Perspektive (Sven Schneider)
- Dörflinger, Susanne; Jordan, Rolf (Hrsg.): Gesundheit für Alle? Asiens Gesundheitssysteme unter Veränderungsdruck (Claudia Ruddat)
- Johannes Wamser: Standort Indien. Der Subkontinentalstaat als Markt und Investitionsziel ausländischer Unternehmen (Dietmar Rothermund)
- India-ASEAN Partnership in an Era of Globalization: Reflections by Eminent Persons (Soe Moe Oo)
- Toon van Meijl & Jelle Miedema (eds.): Shifting images of identity in the Pacific (Markus Wiencke)
- Shripad Dharmadhikary: Unravelling Bhakra: Assessing the Temple of Resurgent India (Ann Kathrin Schneider)
- Boike Rehbein: Globalisierung in Laos. Transformation des Ökonomischen Feldes (Rüdiger Frank)
- T.J. Pempel (Hg.): Remapping East Asia: The Construction of a Region (Patrick Ziltener)
- Iwo Amelung, Matthias Koch, Joachim Kurtz, Eun-Jeung Lee, Sven Saaler (Hrsg.): Selbstbehauptungsdiskurse in Asien: China – Japan – Korea (Gesa Westermann)
- Eggert, Marion; Plassen, Jörg: Kleine Geschichte Koreas (Regine Reim)
- Stuart Schram (ed.): Mao’s Road to Power, Revolutionary Writings 1912-1949 (Thomas Kampen)
|
In aller Kürze
|
127 |
- Lee Hock Guan (ed.): Civil Society in Southeast Asia (Claudia Derichs)
|
Forschung / Lehre / Informationen
|
128 |
- Konferenzankündigungen
- Informationen
- II. Deutsch-chinesisches Hochschulpolitisches Strategiegespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Irmy Schweiger)
- Empfehlungen zur Entwicklung von gemeinsamen deutsch-chinesischen Studienprogrammen (HRK)
- ecobuild shanghai 2006 (Julia Dautel)
- AccessAsia
- Intensivkurse 2006 in Hamburg
|
Neuere Literatur über Asien
|
138 |
PDF |
Jahresinhaltsverzeichnis für 2005
|
146 |
Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe
|
153 |
Call for papers
|
159 |
Sonderteil
|
|
- Informationen für Mitglieder der DGA
- Protokoll der DGA-Mitgliederversammlung
- Gesellschaften und Institutionen der Asienwissenschaften
- Vietnamesisch-Intensivkurs März 2006
|