Die Artikel sind dort ab einem Jahr nach Veröffentlichung abrufbar. Bis dahin sind sie hier als Abstract oder im internen Mitgliederbereich als Gesamt-PDF etc. verfügbar.
ASIEN 81 (Oktober 2001)
Herausgeber: Hans-Ulrich Klose, Werner Pascha, Dietmar Rothermund, Jürgen Rüland, Brunhild Staiger
Redaktion: Christine Berg
Inhaltsverzeichnis
In eigener Sache
Gesine Foljanty-Jost
Internationalisierung, Vernetzung und Bestandssicherung – zur Agenda des neuen Vorstands der DGA
Wissenschaftliche Tagung der DGA: Asien und das Internet, Berlin, 18.-19.5.2001 (Christine Berg)
Workshop: „Umbruch! – Aufbruch? – Taiwan in seinen kulturellen Dimensionen“, Bochum, Ruhr-Universität, 7.-9.3.2001 (Jens Damm)
IV. Europe Asia Forum: „Asia and Europe – Partnership in the 21st Century“, Berlin, 4.-5.5.2001 (Thomas Leeb)
Symposium: Juvenile Delinquency as a result of and cause for social change, Halle/Saale, 7.-9.6.2001 (Gesine Foljanty-Jost)
Internationales Gützlaff-Symposium: „Zur interkulturellen Karriere eines Missionars zwischen Europa und Ostasien“, Universität Erfurt, 15.-16.6.2001 (Sylvia Bräsel)
Bericht zur sechsten Tagung des Münsteraner-Asien-Pazifik-Forums (MAPF), Münster, 22.-23.6.2001 (Tina Bruns)
Rezensionen
115
Katrin Fiedler: Wirtschaftsethik in China am Fallbeispiel von Shanghaier Protestanten. Zwischen Marx und Mammon (Monika Gänßbauer)
Volker Schubert (Hrsg.): Lernkultur. Das Beispiel Japan (Siegfried Uhl)
Kim Won-Il: Das Haus am tiefen Hof (Reta Rentner)
Konrad Meisig (Hrsg.): Orientalische Erzähler der Gegenwart (Ulrike Stark)
Roman Malek (Hrsg.): From Kaifeng … to Shanghai. Jews in China (Monika Gänßbauer)
Dominador D. Buhain: A History of Publishing in the Philippine (Holger Warnk)
Natalie Mobini-Kesheh: The Hadrami Awakening. Community and Identityin the Netherlands East Indies, 1900-1942 (Holger Warnk)
Uta Hohn: Stadtplanung in Japan. Geschichte – Recht – Praxis – Theorie (Ralph Lützeler)
Andrea und Oliver Fülling: Chinas Norden – die Seidenstraße (Günter Schucher)
Michel Jan (Text), Roland und Sabrina Michaud (Fotos): Die Chinesische Mauer (Günter Schucher)
DAAD (Hrsg.): Mobilitätsstudien. Zur Attraktivität des Studienstandortes Deutschland in Asien (Khaliq Kaifi)
In aller Kürze
132
Klaus Voll (Hrsg.): Against Child Labour. Indian and International Dimensions and Strategies (Verlag)
Laura Hein/Mark Selden (Hrsg.): Censoring History. Citizenship and Memoryin Japan, Germany and the United States (Verlag/Melanie Ullrich)