Editorial
|
5 |
Referierte wiss. Artikel
|
|
Gesine Foljanty-Jost
Einleitung – Bürgerschaftliches Engagement in Asien: neuere Entwicklungen in Korea, Japan und Vietnam |
7 |
Abstract PDF |
Yutaka Tsujinaka, Jae-Young Choe, Takafumi Ohtomo
Exploring the Realities of Japanese Civil Society through Comparison |
16 |
Abstract PDF |
Julia Canstein
Die Rolle des Internets für die Stärkung der japanischen Zivilgesellschaft |
33 |
Abstract PDF |
Eun-Jeung Lee
Zivilgesellschaft in Südkorea: Besonderheiten und Herausforderungen |
48 |
Abstract |
Irene Nørlund
Civil society in Vietnam. Social organisations and approaches to new concepts |
68 |
Abstract PDF |
ASIEN aktuell
|
|
Kerstin Lukner
Zwei Stolpersteine und eine Hürde auf dem Weg nach Den Haag: Japan wird Mitglied des Internationalen Strafgerichtshofs |
91 |
Konferenzberichte
|
104 |
- Megastädte in Asien Wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Asienkunde e.V. (DGA), Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin, 10.-12. Mai 2007 (Stefan Tetzlaff, Christine Berg)
- Reconciliation in Aceh Symposium des Zentrums für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg, Marburg, 13.-17. März 2007 (Ulrich Wagner, Johannes M. Becker)
- In Search of Reconciliation and Peace in Indonesia and East Timor International Conference of the Asia Research Institute, National University of Singapore Singapore, 18-20 July 2007 (Birgit Bräuchler)
- Die Chinapolitik des Westens – Zwischen strategischer Konkurrenz und Kooperation 8. Außenpolitische Jahrestagung der Heinrich Böll Stiftung, Berlin, 6.-7. September 2007 (Nora Sausmikat)
|
|
Rezensionen
|
117 |
- Hans-Wilm Schütte: Fünfzig Jahre Institut für Asienkunde in Hamburg (Maria Rohrer)
- Santosh Mehrotra, Mario Biggeri (eds.): Asian Informal Workers – Global Risks, Local Protection (Boris Michel)
- Klaus Voll, Doreen Beierlein (eds.): Rising India – Europe’s Partner? Foreign and Security Policy, Politics, Economics, Human Rights and Social Issues, Media, Civil Society and Intercultural Dimensions (Margot Schüller)
- Dilip K. Das: China and India. A Tale of Two Economies (Boike Rehbein)
- Christiana Brosius, Urmila Goel (Hg.): masala.de. Menschen aus Südasien in Deutschland (Pierre Gottschlich)
- Bernard Imhasly: Abschied von Gandhi? Eine Reise durch das neue Indien (Dietmar Rothermund)
- Edith Franke, Michael Pye (Hg.): Religionen Nebeneinander. Modelle religiöser Vielfalt in Ost- und Südostasien (Monika Gänßbauer)
- Stefan Eklöf: Pirates in Paradise. A Modern History of Southeast Asia´s Maritime Marauders (Robert Lindner)
- Heinrich Boell Foundation: Towards Good Society: Civil Society Actors, the State, and the Business Class in Southeast Asia-Facilitators of or Impedi ments to a Strong, Democratic, and Fair Society? (Michael Buehler)
- Corinne Neudorfer: Meet the Akha – help the Akha? Minderheiten, Tourismus und Entwicklung in Laos (Marina Schäfer)
- Verena Blechinger-Talcott, Christiane Frantz, Mark Thompson (Hg.): Politik in Japan. System, Reformprozesse und Außenpolitik im internationalen Vergleich (Albrecht Rothacher)
- Brigitte Steger: Inemuri. Wie die Japaner schlafen und was wir von ihnen lernen können (Marina Schäfer)
- Eberhard Sandschneider: Globale Rivalen. Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westens (Daniel Müller)
- Bettina Ruhe: Gewährleistung und Grenzen von Eigentum in der VR China. In rechtshistorischer und rechtsvergleichender Perspektive unter besonderer Berücksichtigung ausländischen Eigentums (Hendrik Wieduwilt)
- Czeslaw Tubilewicz (ed.): Critical Issues in Contemporary China (Margot Schüller)
|
|
Forschung / Lehre / Informationen
|
138 |
- Konferenzankündigungen
- Call for papers
- Informationen aus Forschung und Lehre
- AccessAsia
|
|
Neuere Literatur über Asien
|
146 |
PDF |
Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe
|
154 |
Sonderteil
|
|
- Informationen für Mitglieder der DGA
- Tätigkeitsbericht für die Jahre Juli 2005 bis Dezember 2006 (Christine Berg)
- Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2007 (Christine Berg)
- Gesellschaften und Institutionen der Asienwissenschaften
|
|
Online-Beilage auf www.asienkunde.de
|
|
- Asienkundliche Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2007/2008
|
|
PDF |